Prüfungsvorbereitung
Die Kammer selbst bietet keinen Vorbereitungslehrgang an. Im Internet finden Sie verschiedene Berufsorganisationen und sonstige Bildungsträger, die Vorbereitungslehrgänge für die Abschlussprüfung anbieten. Empfehlungen können nicht ausgesprochen werden.
Die Teilnahme an einem Prüfungsvorbereitungslehrgang ist keine Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung.
Zwischenprüfung
Die Zwischenprüfung erstreckt sich auf die Prüfungsbereiche
- "Arbeitsabläufe organisieren" (45 Minuten Bearbeitungszeit)
- "Steuererklärungen vorbereiten und Buchhaltungen bearbeiten" (75 Minuten Bearbeitungszeit)
Prüfungsaufgaben:
Zwischenprüfung 2025
Arbeitsabläufe organisieren (PDF)
Steuererklärungen vorbereiten und Buchhaltungen bearbeiten (PDF)
Abschlussprüfung
- „Sachverhalte steuerrechtlich beurteilen und in Steuererklärungen bearbeiten“ (130 Minuten Bearbeitungszeit)
- „Sachverhalte im Zusammenhang mit Finanzbuchhaltungen, Entgeltabrechnungen und Jahresabschlüssen bearbeiten“ (110 Minuten Bearbeitungszeit)
- „Wirtschafts- und Sozialkunde“ (60 Minuten Bearbeitungszeit)
Gegenstand der Abschlussprüfung können dabei alle nach dem Ausbildungsrahmenplan zu vermittelnden Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten sein sowie der im Berufsschulunterricht vermittelte Lehrstoff, soweit er den im Ausbildungsrahmenplan genannten Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten entspricht. Bitte beachten Sie die Vorbemerkung der Musterprüfung.
Musterprüfung Sachverhalte im Zusammenhang mit Finanzbuchhaltungen, Entgeltabrechnungen und Jahresabschlüssen bearbeiten (PDF)
Musterprüfung Sachverhalte steuerrechtlich beurteilen und in Steuererklärungen bearbeiten (PDF)
Musterprüfung Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Prüfungsaufgaben nach altem Recht
Die Steuerberaterkammern Düsseldorf, Köln und Westfalen-Lippe stellen zum Zweck der Prüfungsvorbereitung die gemeinsamen Aufgaben bzw. Klausuren (ohne Lösungen) zurückliegender Termine der Zwischen- und Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellte/r“ zum Download als pdf-Dateien zur Verfügung. Eine darüber hinausgehende Verwendung, insbesondere eine entgeltliche Weitergabe in Druckform oder auf elektronischem Wege, ist nicht gestattet. Die Einbindung dieser Seite in andere Internetangebote mittels Hyperlink bedarf der ausdrücklichen Zustimmung. Alle Rechte vorbehalten.
Die Aufgaben der Zwischen- und Abschlussprüfungen werden von den Steuerberaterkammern Düsseldorf, Köln und Westfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen einheitlich gestellt.
Abschlussprüfung Winter 2024 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2024 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2024 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2024 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2024 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2024 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2023/24 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2023/24 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2023/24 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2023 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2023 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2023 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Zwischenprüfung 2024 (PDF)
Zwischenprüfung 2023 (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2022/23 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2022/23 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2022/23 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Zwischenprüfung 2022 (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2022 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2022 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2022 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2021/22 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2021/22 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2021/22 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Zwischenprüfung 2021 (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2021 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2021 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2021 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2020/21 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2020/21 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Winter 2020/21 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)
Zwischenprüfung 2020 (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2020 - Steuerwesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2020 - Rechnungswesen (PDF)
Abschlussprüfung Sommer 2020 - Wirtschafts- und Sozialkunde (PDF)