Ombudsperson der Steuerberaterkammer Köln

Abbildung zeigt Personen, die sich freundlich die Hand geben

Seit 2005 steht den Mitgliedern der Steuerberaterkammer Köln in wirtschaftlichen Notlagen eine besondere Anlaufstelle zur Verfügung: Die Ombudsperson. Sie bietet Kammermitgliedern in schwierigen finanziellen Situationen eine vertrauliche Möglichkeit, sich beraten zu lassen und gemeinsam Lösungswege zu entwickeln (siehe § 16b der Satzung der Steuerberaterkammer Köln). Die Ombudsperson ist nicht an Weisungen der Kammer gebunden und ist zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Damit ist sichergestellt, dass mögliche berufsrechtliche Verstöße nicht an die Kammer weitergeleitet oder von dieser sanktioniert werden. Dieses Vertrauensverhältnis bildet die Grundlage für eine offene und lösungsorientierte Beratung.

Zu beachten ist, dass die Ombudsperson nicht in Fällen tätig wird, die das Verhältnis zwischen Steuerberaterinnen und Steuerberatern und ihren Mandantinnen und Mandanten betreffen – hierfür bietet die Kammer eine separate Vermittlung an (siehe Informationen für Mandanten). Ebenso wenig gehört es zu ihrer Aufgabe, überlastete Berufskolleginnen und -kollegen zu unterstützen oder Interessen gegenüber Behörden zu vertreten.

Seit 2019 nimmt StB Walburga Hansen aus Erkelenz, Ehrenvorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Köln, diese verantwortungsvolle Aufgabe wahr. Kontakt zu Frau Hansen kann wie folgt aufgenommen werden:
Steuerberater Walburga Hansen
Tel. 02431 9720400
E-Mail: walburgahansen1@gmail.com