Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Die Steuerberaterkammer Köln bemüht sich, ihren Webauftritt oder mobile Anwendungen barrierefrei zu machen. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird in der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen – BITVNRW) verlangt.
Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt der Steuerberaterkammer Köln
www.stbk-koeln.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 14.09.2023 erstellt.

Die Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung. Die technische Überprüfung der Barrierefreiheit wurde durch CC Köln, Gesellschaft für crossmediale Kommunikation mbH, Köln, durchgeführt

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen:
Dieser Webauftritt ist nur teilweise barrierefrei.
Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt. 

So sind zum Beispiel die folgenden eingebetteten Videos noch nicht barrierefrei und somit nicht mit der BITV 2.0 vereinbar.

Service für den Kanzleialltag > Berufsfachliche Informationen > Steuerberaterplattform
https://www.youtube.com/watch?v=QHxFVbl2nO0 
https://www.youtube.com/watch?v=Qn1ImoN8rYs
https://www.youtube.com/watch?v=O1UQxwRo0m8  

Service für den Kanzleialltag > Berufsfachliche Informationen > Zukunft des Berufs
https://www.youtube.com/watch?v=ddJgcZ6lsdY 

Die folgenden eingebetteten Online-Seminare sind noch nicht barrierefrei:

Online-Seminar Geldwäscheprävention in der Steuerkanzlei
Online-Seminar Datenschutz in der Steuerberaterkanzlei
Online-Ausbilderseminar

Feedback und Kontaktangaben
Sollten Sie als Nutzer Mängel bei der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit feststellen, teilen Sie uns diese bitte mit. Bei Fragen zur Barrierefreiheit können Sie unser allgemeines Kontaktformular verwenden oder eine

E-Mail schreiben an mail@stbk-koeln.de

Kontakt zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen
Wenn Ihre Kontaktaufnahme nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen wenden.

Sie erreichen die Ombudsstelle per E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de oder über das Kontaktformular der Ombudsstelle https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik