Vergütungsrecht

Änderungen der StBVV und des RVG
(Stand: 30.04.2025) Die Fünfte Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) wurde am 8. April 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht – BGBl. 2025 Teil I, Nr. 105. Die Änderungen und somit insbesondere auch die Gebührenerhöhungen, über die wir auch in den Kammermitteilungen 1/2025 auf Seite 19 berichtet haben, treten zum 1. Juli 2025 in Kraft. Zudem wurde am 10. April 2025 das „Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern sowie zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts“ (Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 – KostBRÄG 2025) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht – BGBl. 2025 Teil I, Nr. 109. Dieses enthält unter Art. 11 die Änderungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG), die bereits zum 1. Juni 2025 in Kraft treten. Davon profitieren Steuerberater insbesondere in Rechtsbehelfsverfahren, da die StBVV auf das RVG verweist.

Überblick der Änderungen der StBVV ab 01.07.2025 (pdf) 

Online-Seminar
Das an dieser Stelle bisher verfügbare Online-Seminar zum Gebührenrecht berücksichtigte leider noch nicht die letzte Reform des Gebührenrechts und beruhte deshalb nicht mehr auf dem aktuellen Rechtsstand. Sobald es ein aktuelles Online-Seminar zum Gebührenrecht gibt, werden wir es hier einstellen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Vergütung des Steuerberaters im Zusammenhang mit der Nutzung des One-Stop-Shop (OSS)-Verfahrens (PDF)

Vergütung des Steuerberaters für Verfahren vor den Verwaltungsbehörden nach § 40 StBVV (PDF)

Elektronische Rechnung durch Steuerberater - Unterschriftsformerfordernis (PDF)

Rechtsgrundlagen