Aktuelles

Bundesweiter Aktionstag am
27.04.2023 zur Berufsorientierung
Informationen und Registrierung unter
http://www.girls-day.de
http://www.boys-day.de

Neue Website:
https://steuerberaterplattform-bstbk.de/
Webinar-Aufzeichnung zur Steuerberaterplattform und zum beSt
Mehr> Steuerberaterplattform/beSt
Kontaktdatenliste zur Erstellung der Grundsteuererklärung (pdf)
Bundessteuerberaterkammer fordert Fristverlängerung für die Abgabe der Grundsteuererklärungen in beratenen Fällen
Mehr> Grundsteuer-Reform
Das BZSt hat zur Evaluierung § 1 Abs. 5 des AStG eine Befragung gestartet. Die Umfrage dauert ca. 25 bis 30 Minuten und läuft bis 28.02.2023 unter:
https://umfrage.bzst.de/index.php/564331?lang=de
Umfrage des Bundeszentralamts für Steuern (pdf)
Umfrage des Bundeszentralamts für Steuern - Bitte um Mitwirkung
Forschungsprojekt „Guter Mittelstand – Erfolg ist kein Zufall“: Anmeldung zur Teilnahme bis 31.03.2023 möglich - Kick-off Workshops im Februar 2023
Mehr> Offensive Mittelstand
Aktuelle Kammermitteilung 4/2022 ist online.
Kammermitteilungen auch in digitaler Form - Antwortformular
Mehr> Kammermitteilung
Änderungen bei Abschlussprüfungen des Kurzarbeitergelds verabschiedet
Mehr> Coronakrise - Kurzarbeitergeld
Fristverlängerung für Endabrechnung der Neustarthilfe durch prüfende Dritte
Mehr> Coronakrise - Hilfsprogramme/Schlussabrechnung
Verzicht auf Sanktionierung bei verspäteter Offenlegung von Jahresabschlüssen 2021 bis 11.04.2023
Mehr> Offenlegung von Jahresabschlüssen
EU-Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges gegen die Ukraine – Verbot der Buchführung und Steuerberatung für in Russland niedergelassene juristische Personen
Mehr> Informationen Ukraine
Der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) hat ein zentrales Jobportal für geflüchtete Ukrainer/innen eingerichtet.
Mehr> Jobportal für Ukraineflüchtlinge des BFB
Die Lernplattform "SmaLeTax" - die Zukunft des digitalen Lernens
Die smarte und kostenlose Lernplattform für Ihre Aus- und Weiterbildung. Die KI-gestützte Plattform wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert (BMAS).

Aktuelle Themen des Berufsstandes - auch im europäischen Kontext - auf dem YouTube-Kanal der BStBK. Auf Deutsch, Englisch und Französisch.

Pressemitteilung des VGs Düsseldorf 16.08.2022 - Land NRW unterliegt im Rechtsstreit um Corona-Soforthilfen
Mehr> Coronakrise - NRW-Soforthilfe
BMF-Schreiben vom 31.01.2022 - Weitere Verlängerung der verfahrensrechtlichen Steuererleichterungen
Mehr> Coronakrise - Finanzverwaltung