Aktuelles

Einladung und weitere Unterlagen
Neuwahlen des Kammervorstands sowie der Delegierten und Vertreter zur Satzungsversammlung - Liste der Wahlvorschläge und Vorstellung der Kandidat/innen
Mehr> 51. Kammerversammlung 2023
Warnung vor Betrugsmasche
Im Rahmen von Handelsregistereintragungen kursieren zur Zeit gefälschte Gebührenrechnungen. Sie sind daran zu erkennen, dass das abgedruckte Landeswappen nicht zum Gerichtsbezirk passt. Die Kontoverbindung führt zudem nach Litauen.
Mehr> Berufsausübungsgesellschaften
25.05.2023 - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Berufsstand in Brüssel
Die BStBK und ihr Präsident kritisieren es schon lange, nun bekommen sie Unterstützung von der Bundesregierung: Die Ungleichbehandlung von Steuerberatern und Rechtsanwälten.
Den FAZ-Artikel finden Sie hier.

zur Geldwäscheprävention in der Steuerkanzlei (Mitglieder-Login erforderlich)
Mehr > Neues kostenfreies Online-Seminar
Der BStBK-Podcast „Zukunft steuern“ ist ab sofort auf den gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Co. sowie auf der BStBK-Website verfügbar.
Mehr> „Zukunft steuern“ – der BStBK-Podcast
Entscheidung FG Münster - Corona-Hilfen sind keine außerordentlichen Einkünfte
Mehr> Coronakrise - Hilfsprogramme/Schlussabrechnung
Die Europäische Kommission führt eine Umfrage zu Erfahrungen mit den Meldepflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen durch. Die Umfrage dauert ca. 10-15 Minuten und ist bis zum 29.05.2023 hier zu finden. Vielen Dank für Ihre Beteiligung!
Umfrage zu Erfahrungen mit Meldepflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
Das Institut für Freie Berufe NRW und der Verband Freier Berufe im Lande NRW e. V. haben eine Umfrage zur Nutzung digitaler Anwendungen in den Freien Berufen gestartet. Die Umfrage dauert 6 Minuten und ist hier zu finden. Vielen Dank für Ihre Beteiligung!
Umfrage zur Nutzung digitaler Anwendungen
E-Broschüre Unternehmensnachfolge und Fördermittel
Mehr> E-Broschüre Unternehmensnachfolge und FördermittelDie folgenden neuen Rechtsgrundlagen für die Fortbildungsprüfungen der Steuerberaterkammer Köln wurden am 13.03.2023 hier eingestellt und damit gem. § 25 Abs. 1 der Satzung bekanntgemacht:
- Gemeinsame Prüfungsordnung für die Fortbildungsprüfungen der Steuerberaterkammer Köln
- Rechtsvorschrift für die Fortbildungsprüfung zum/zur Steuerfachwirt/-in
- Rechtsvorschrift für die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachassistenten/-in Lohn und Gehalt

Weitere Verlängerung der Rückzahlungsfrist für die NRW-Soforthilfe 2020 bis zum 30.11.2023
Mehr> Coronakrise - NRW-Soforthilfe
Versicherungs- und beitragsrechtliche Auswirkungen bei Rückforderung von Kurzarbeitergeld
Mehr> Coronakrise - Kurzarbeitergeld
Verzicht auf Sanktionierung bei verspäteter Offenlegung von Jahresabschlüssen 2021 bis 11.04.2023
Mehr> Offenlegung von Jahresabschlüssen
Spenden für technische Hilfe zur Reparatur kriegsbeschädigter Infrastruktur in der Ukraine - Ergänzung zum BMF-Schreiben vom 17.03.2022
Mehr> Informationen Ukraine-Krieg
Der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) hat ein zentrales Jobportal für geflüchtete Ukrainer/innen eingerichtet.
Mehr> Jobportal für Ukraineflüchtlinge des BFB
Die KI-gestützte und kostenlose Lernplattform für Ihre Aus- und Weiterbildung
Mehr > Lernplattform "SmaLeTax"
Aktuelle Themen des Berufsstandes - auch im europäischen Kontext - auf dem YouTube-Kanal der BStBK. Auf Deutsch, Englisch und Französisch.